Mein Werdegang im Pferdesport

Während all den vielen Jahren meiner Berufstätigkeit und als Mutter von Fabian blieben die Pferde mein Steckenpferd. Ich war stets bestrebt, mein Wissen rund um das Pferd zu erweitern, bildete mich bei namhaften Pferdefachleuten weiter, las viele Bücher über Anatomie, den korrekten Aufbau der Muskulatur und vor allem über die klassische Ausbildung im Sinne der alten Meister.  

Stallarbeit:

Im Alter von 7 Jahre verbrachte ich bereits viel Zeit im Stall Hotwiel bei Heinrich und Barbara von Grebel in Hombrechtikon und mit 10 durfte ich erstmals aufs Pferd sitzen, was ich mir immer wünschte.

Nationale Dressur Lizenz:

13-jährig bestand ich die nationale Dressurlizenz  in Steinhausen und wenig später die regionale Springlizenz.

Schweizer Meisterschaften:

Als Juniorin nahm ich regelmässig an Schweizer Meisterschaften teil, teils auch mit Springpferden. Mein bestes Resultat war in 1986 ein 3. Rang in Dättwil. Einmal war ich für die EM qualifiziert, leider fiel dann das Pferd aus.

Dressurrichten - S Kleine Tour*:

Im Alter von 27 Jahren überzeugte mich Romano Wasescha, ehemaliger FEI Richter, dass ich mit dem Dressurrichten beginnen sollte. Auch nach über 30 Jahren übe ich die Richterei mit grosser Leidenschaft aus. 

Artikel Kavallo (Ausgabe 3/2021): Barbara Gleich "BLICKPUNKT – WAS RICHTER/INNEN SEHEN WOLLEN"

Weiterbildung:

  • Kurs und Lehrgang in Doppellonge bei Wilfried Gehrmann, renommiertester Experte in der Arbeit mit der Doppellonge
  • Kurse und Lehrgänge Cavaletti und Ausbilden von jungen Pferden bei Ingrid Klimke
  • Einladung von Klaus Balkenhol: 4-tägiger Aufenthalt in seinem Ausbildungsstall in Rosendahl-Osterwick
  • Viel Wertvolles eignete ich mir auch durch Lesen von Fachliteratur an. Ebenso besuchte ich zahlreiche Fachseminare von renommierten Trainern. 

Reitunterricht bei:

  • Lorenz Rageth
  • Steffi Kuriger
  • Anna-Mengia Aerne
  • Barbara und Heinrich von Grebel und Brigitte Jauch

Ämter - VSCR und SVPS:

  • 1999 - Vorstandsmitglied VSCR Dressur
  • 2001 - 2006 Präsidentin VSCR Dressur 
  • 2001 - 2006 Aktive Unterstützung der Nachwuchsförderung Dressur
  • 2004 - 2006 Zentralpräsidentin VSCR
  • 2011 - Chef Pony Dressur SVPS

Organisation und Durchführung von Fach-Seminaren und Veranstaltungen: 

  • Seminar: 10. Juli 2011: Pferde korrekt ausbilden und gymnastizieren - wie können grundlegende Fehler vermieden werden
    • Referenten: u.a. Dr. Dietrich Plewa, FEI Richter und Ausbilder, Christoph Hess, ehemaliger FEI Richter Dressur und Vielseitigkeit, Leiter der Abteilung Ausbildung der FN, Dr. med. vet. Dominik Burger, Hans Staub
  • VSCR Finaltage: 2002 - 2006:
    • 2005 in Frauenfeld "Zucht und Sport an einem Ort": Guyerzeller Swiss Juniors Cup
  • VSCR Seminar: 11. Juni 2004: Beurteilung Grundgangarten junger Pferde mit Dr. Samuel Schatzmann
  • VSCR M-Amateur Cup und VSCR Mini-Master-Pony Cup: Einführung in 2003
  • Richter / Trainer Seminar in Schaan in 2000

Organisation - Juniorenförderung:

  • JuFö Sichtungsprüfungen 2006: Bättwil und Losdorf
  • JuFö dezentrale Kurse in der Schweiz 
  • JuFö Lager 2006: 2-tägiges Junioren Lager in Bern